Wir suchen für unsere Hunde geeignete Pflegestellen in Deutschland. Wenn Du für ein Tier aus dem Ausland das Sprungbrett in sein neues Leben sein möchtest, werde jetzt Pflegestelle.


Warum Pflegestelle werden?

Unser Verein hat aktuell 130 Hunde in Rumänien in verschiedenen privaten Tierheimen, die alle auf ein Zuhause warten, manche sogar schon länger als 3 lange Jahre. Viele Tiere werden dort einfach übersehen und haben somit nur eine geringe Chance auf ein eigenes Zuhause. Unsere Partnertierheime in Rumänien geben ihr Bestes, die Tiere vor Ort einzuschätzen, um das ideale Zuhause zu finden. Jedoch ist es schwierig, die Hunde in speziellen Fragen, wie Verhalten mit Katzen, Kindern, Autos, etc. vor Ort einzuschätzen, weil oftmals die Möglichkeit nicht besteht, dies auazutesten.

Pflegestellen in Deutschland ermöglichen den Tieren das Kennenlernen von neuen Situationen, das Leben in einer Wohnung oder einem Haus, das Laufen an der Leine und vieles, vieles mehr. Es ist uns dadurch möglich, die Hunde viel besser einzuschätzen und so dann das richtige Zuhause für sie zu finden. Ebenso haben die potentiellen Familien die Chance, den Hund zunächst einmal kennenzulernen und zu sehen, ob die Chemie überhaupt stimmt. 

 

Deine Aufgaben als Pflegestelle

Als Pflegestelle bist Du für viele unserer Hunde das erste richtige Zuhause. Du begleitest sie bei ihren ersten Schritten in das neue Leben und gewöhnst sie an das Leben hier. Du zeigst ihnen, wie man Vertrauen zu Menschen fasst und beginnst bereits mit den ersten Schritten in Sachen Hunde-1×1.

Dein neuer Schützling lernt von Dir alles, was er braucht, um dann sein passendes Zuhause zu finden. Du ermöglichst den Interessenten, den Hund kennenzulernen, ihn vielleicht auch mehrfach zu besuchen.

Zu den weiteren Aufgaben einer Pflegestelle gehört der enge Kontakt zu unserem Verein über eine WhatsApp-Gruppe, Anfertigen von aussagekräftigen Fotos und Videos und Erstellen einer Beschreibung über den Hund, denn wer kennt den Hund nach einer gewissen Zeit im stetigen Zusammenleben besser als Du? Wir stellen die Fotos/Videos und die Beschreibung in verschiedene Online-Vermittlungsportale und auf unserer Homepage sowie auf Kleinanzeigen ein. Somit erhält unser Schützling die bestmögliche Chance gesehen zu werden.

Voraussetzungen, um als Pflegestelle tätig zu werden

  • Zeit: Als Pflegestelle bist Du für den Pflegehund verantwortlich, bis er ein Zuhause für immer gefunden habt. Das kann wenige Wochen, aber auch Monate dauern, je nach Zustand und Eingewöhnung des Tieres.
  • Geduld & Verständnis: Nicht immer zeigen die Tiere in Deutschland dasselbe Verhalten, das sie im rumänischen Tierheim gezeigt haben. Ihre Situation hat sich komplett verändert, sie sind aus ihrer gewohnten Umgebung herausgerissen worden, alles ist neu und fremd. Deshalb solltest Du Geduld und Verständnis dafür mitbringen, dass sie alles neu lernen müssen, beim einen geht es schneller und bei dem anderen dauert es länger.
  • Erfahrung: Im besten Fall hast Du bereits Erfahrung mit Tierschutztieren. Viele unserer Schützlinge sind aufgrund ihrer Erfahrungen scheu bis ängstlich, vor allem auch gegenüber dem Menschen und im Besonderen Männern gegenüber. Hier wäre es auch von Vorteil, wenn bereits ein wenig Erfahrung mit schüchternen bis ängstlichen Hunden vorhanden ist, sofern ein solcher bei Dir einziehen wird. So gehen wir alle sicher, dass Du für unvorhergesehene Situationen gewappnet bist und sich niemand überfordert fühlt. Natürlich stehen wir jederzeit mit Rat und Tat zur Seite.
  • Futter, Hundesteuer, Tierarzt: Als Pflegestelle kommst Du für das Futter sowie die eventuell anfallende Hundesteuer in Deiner Gemeinde/Stadt auf. Manche Gemeinden erheben für einen Pflegehund keine Hundesteuer, manchmal ist ein Tierschutzhund auch für eine gewisse Zeit von der Hundesteuer befreit; das müsstest Du bitte auf der Gemeinde/Stadt erfragen. Für jede Pflegestelle besteht eine Haftpflichtversicherung über den Verein. Auch anfallende (notwendige) Tierarztkosten werden von uns nach vorheriger Rücksprache übernommen.

 

Welches Tier als Pflegehund?

Je nach Wohnsituation und Vorerfahrung kommen vielleicht nur bestimmte Tiere in Frage. Natürlich hat jedes Tier eine Chance verdient, aber es ist natürlich auch niemandem geholfen wenn der eine oder andere mit der Situation überfordert ist. Gemeinsam mit Dir schauen wir, welcher Hund zu Dir und Deiner Gesamtsituation passen könnte.